Rund 80 Kinder trainierten für den Limmat-Lauf

Einmal mehr lud das OK des Badener Limmat-Laufes Kinder und Jugendliche zu einem Besichtigungstraining auf der Laufstrecke ein. Am 19. März war es wieder soweit.

Bereits eine halbe Stunde vor Beginn herrschte bei der Rundbahn Aue so etwas wie richtige Laufstimmung und um halb vier, als das Training begann, konnte Reto Som, Mitglied der LV Wettingen-Baden und des OK-Limmat-Lauf, rund 80 Kinder zu diesem Probelauf begrüssen. Das Leiterteam, bestehend aus den LV-Wettingen-Baden-Athleten Marco Kim, Fabienne Aubry, Reto Som sowie den beiden X’tra-lern Jacqueline Keller und Markus „James“ Lacher war sehr erfreut, dass so viele Kinder den Weg in die Aue fanden. Das gab Motivation für alle Seiten!

Vor der Gruppeneinteilung wurden die Kinder und Eltern von Jacqueline Keller, ehemaliges OK-Mitglied, über das Training und den Limmat-Lauf informiert. Danach gings los. Die Leitenden fuchsten die Kinder in Lauftaktik ein, übten mit ihnen auf der Piccolo- und auf der Holzbrugg-Strecke und absolvierten anschliessend auch das Cooling-Down und das Dehnen mit den kleinen Sportlern. Bei einigen sah man, dass schon eine recht gute Ausdauer vorhanden ist. Andere merkten, dass wohl am Wochenende vor dem Limmat-Lauf nochmals ein solches
Training gut wäre.

Nach dieser Trainingseinheit gabs als Lohn gesunde Energie-Stängel, welche gleich freudig verspiesen wurden. Die rund 80 Teilnehmenden waren ein Aufsteller und der ganze Anlass konnte unfallfrei durchgeführt werden und die Kinder zeigten sich während des ganzen Trainings interessiert und konzentriert… Einzig bei der Stängel-Verteilung gabs ein kleines Gedränge – Laufen in der Frühlingssonne macht hungrig! Erfreulich, dass viele Kinder von den Eltern begleitet wurden. Rundum also ein erfolgreicher Nachmittag.

An dieser Stelle danke ich allen Kindern und Eltern für die Teilnahme am Training und den Leitenden von der LV Wettingen-Baden und von X*tra STV Baden für den Einsatz.

Jacqueline Keller, X*tra STV Baden